Die Panoramastraße Corniche des Crêtes

Corniche des Crêtes

Zwischen La Ciotat und Cassis verläuft die Küstenstraße Corniche des Crêtes auch Route des Crêtes genannt (D141). Entlang der Steilküste „Falaises Soubeyranes“, windet sie sich durch die südfranzösische Landschaft, vorbei am Cap Canaille, das mit 362 Metern die höchste Klippe Frankreichs ist. Das Gebiet gehört zum Parc national des Calanques. „Die Panoramastraße Corniche des Crêtes“ weiterlesen

Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten

Schlosspark Wolfsgarten
Schloss Wolfsgarten
Schloss Wolfsgarten

Der Schlosspark Wolfsgarten in Langen ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, nur zu bestimmten Terminen öffnet er seine Tore für Besucher. An zwei Wochenenden im Mai zur Rhododendrenblüte und im Herbst zum „Fürstlichen Gartenfest“. Da die Termine von Jahr zu Jahr immer etwas variieren, solltet Ihr Euch, zum Beispiel auf den unten genannten Webseiten, erkunden.  „Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten“ weiterlesen

Reinheimer Teich

Reinheimer Teich

Gestern hat es mich mal wieder an den Reinheimer Teich gezogen, ein bisschen frische Luft schnappen und eventuell den, ein oder anderen, Vogel beobachten. Obwohl ein Sonntag und Sonnenschein waren nicht viele Leute unterwegs. Nachdem es in den letzten Wochen ausgiebig geregnet hat, sind die Wege um den Teich allesamt kräftig aufgeweicht, aber mit gutem Schuhwerk ist das alles kein Problem.

„Reinheimer Teich“ weiterlesen

Minimalistische Bilder

Insel

Am Wochenende ist die Ausstellung „MINIMALISMUS – Konzentration auf das Wesentliche“ des Fotoclubs Groß-Umstadt zu Ende gegangen. 22 Fotografen zeigten insgesamt 46 minimalistische Bilder. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, zahlreiche Besucher fanden den Weg nach Groß-Umstadt in die Säulenhalle und ich habe an den Tagen, an denen ich dort war, viele konstruktive Gespräche geführt. „Minimalistische Bilder“ weiterlesen

Light