In den Räumlichkeiten der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Kreh-Hofmann-Widmer zeigen Mitglieder des Fotoclub Groß-Umstadt ihre Werke. „Ausstellung in Babenhausen“ weiterlesen
Die Panoramastraße Corniche des Crêtes
Zwischen La Ciotat und Cassis verläuft die Küstenstraße Corniche des Crêtes auch Route des Crêtes genannt (D141). Entlang der Steilküste „Falaises Soubeyranes“, windet sie sich durch die südfranzösische Landschaft, vorbei am Cap Canaille, das mit 362 Metern die höchste Klippe Frankreichs ist. Das Gebiet gehört zum Parc national des Calanques. „Die Panoramastraße Corniche des Crêtes“ weiterlesen
Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten

Der Schlosspark Wolfsgarten in Langen ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, nur zu bestimmten Terminen öffnet er seine Tore für Besucher. An zwei Wochenenden im Mai zur Rhododendrenblüte und im Herbst zum „Fürstlichen Gartenfest“. Da die Termine von Jahr zu Jahr immer etwas variieren, solltet Ihr Euch, zum Beispiel auf den unten genannten Webseiten, erkunden. „Rhododendrenblüte im Schlosspark Wolfsgarten“ weiterlesen
Im Mai auf der Burg Lindenfels
Burgen gibt es eine Menge an der Bergstraße und im Odenwald, eine davon ist die Burg Lindenfels aus dem 11. Jahrhundert. Heute sieht man nur noch Ruinen die über dem malerischen Lindenfels thronen. „Im Mai auf der Burg Lindenfels“ weiterlesen
Park und Höhlen von Villecroze

Villecroze ist eine kleine Gemeinde im Departement Var in der Provence. Mein dortiges Ziel war, der ca 2,5 Hektar große Park des Dorfes mit seinen Wohnhöhlen. Da es nicht weit von Sillans-la-Cascade entfernt ist, bot es sich an diese beiden Orte zu verknüpfen. Also steuerte ich am Nachmittag Villecroze an. „Park und Höhlen von Villecroze“ weiterlesen
Cascade de Sillans
In der Nähe des kleinen Dorfes Sillans-la-Cascade in der Provence liegt der Wasserfall von Sillans (Cascade de Sillans). Hier stürzt das kleine Flüsschen Bresque 44 Meter in die Tiefe. „Cascade de Sillans“ weiterlesen
Reinheimer Teich
Gestern hat es mich mal wieder an den Reinheimer Teich gezogen, ein bisschen frische Luft schnappen und eventuell den, ein oder anderen, Vogel beobachten. Obwohl ein Sonntag und Sonnenschein waren nicht viele Leute unterwegs. Nachdem es in den letzten Wochen ausgiebig geregnet hat, sind die Wege um den Teich allesamt kräftig aufgeweicht, aber mit gutem Schuhwerk ist das alles kein Problem.
Winterlichter im Palmengarten
Seit einigen Jahren findet in Frankfurt im Dezember und Januar die Veranstaltung Winterlichter im Palmengarten statt, an der der Park in den verschiedensten Farben illuminiert wird. Also ein gutes Ziel für eine Fototour. Vor 3 Jahren war ich schon einmal da und damals ist das, ein oder andere schöne, Bild entstanden.
Minimalistische Bilder
Am Wochenende ist die Ausstellung „MINIMALISMUS – Konzentration auf das Wesentliche“ des Fotoclubs Groß-Umstadt zu Ende gegangen. 22 Fotografen zeigten insgesamt 46 minimalistische Bilder. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, zahlreiche Besucher fanden den Weg nach Groß-Umstadt in die Säulenhalle und ich habe an den Tagen, an denen ich dort war, viele konstruktive Gespräche geführt. „Minimalistische Bilder“ weiterlesen
Fotobörse Groß-Umstadt

Am Sonntag noch nichts vor?
Wie wäre es mit einem Besuch der Fotobörse in der Stadthalle Groß-Umstadt, ich werde auf alle Fälle dort sein, vielleicht lässt sich ja ein Schnäppchen machen.
Geöffnet ist die Börse von 10-15 Uhr und der Eintritt beträgt 2.00 Euro.